


Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat darin zu wohnen.
Stress kann ein Motor für viel Gutes sein (Eustress),
aber auch zu ernsthaften und gesundheitlichen
Schäden führen und Arbeitsleistungen sowie das
körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden
massiv beeinträchtigen.
Innerhalb des Klosterseminars lernen wir unseren
Organismus stressresistenter zu machen. Stress
im Vorfeld zu erkennen und ihm konstruktiv zu begegnen.
Seminarort
Benediktinerabtei Kornelimünster
Oberforstbacher Str. 71
52076 Aachen
Tel. (0 24 08) 3055
www.abtei-kornelimuenster.de
Gebühren
Klostergebühr: 150,00 € p.P. (Vollverpflegung)
Seminargebühr: 160,00 € p.P.
Mitzubringen
sind Bettwäsche und Handtücher sowie
Wolldecke o.ä. und Kissen für das
Seminarprogramm
Nächster Termin:
04.12.2020 - 06.12.2020
Download Programm
Anmeldung


Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
Oftmals stoßen wir an unsere Grenzen oder sind überfordert im Umgang mit zwischenmenschlichen Beziehungen. Liegt es an mir oder meinem Gegenüber? Kennen Sie diese Auseinandersetzung mit sich selbst?
Die Neurolinguistische Psychologie, kurz NLP, befähigt, der eigenen persönlichen Entwicklung Raum zu geben. Eine bessere zwischenmenschliche Beziehung zu entwickeln und ein besseres Zusammenleben mit dem Partner, Kindern, Chefs und Kollegen und auch mehr Verständnis für sich selbst zu entwickeln.
Der Weg zu diesem Ziel führt über viele verschiedene Techniken aus den Bereichen der Kommunikation und Psychologie. Schritt für Schritt hat jeder die Möglichkeit, in seiner Geschwindigkeit Blockaden abzubauen, so dass durch neue Verhaltensweisen ein leichteres Leben möglich ist.
An diesem Übungstag möchte ich Ihnen, einen Einblick in die verschiedensten Techniken geben.
- Seminarinhalte
- NLP Allgemein
- Vorannahmen im NLP
- Wahrnehmungsschulung
- Augenzugangshinweise schulen
- Verschiedene Ankertechniken erlernen
- Entstehung von Glaubenssätze + Überzeugungen
Mindesteilnehmerzahl 5
Kosten 120,00 € p.P.
Termin nach persönlicher Vereinbarung
Kontakt und Anmeldung


Als Kind selbst zu sein in einer Welt, die dich ständig anders haben will, ist die größte Errungenschaft
Zahlreiche Ärzte, Psychologen und Pädagogen berichten, dass auch Kinder zunehmend unter Stressbelastungen und Anstrengungen leiden. Ganz besonders in diesen veränderten Zeiten, wo die "Ängste" (durch Corona) zunehmen. Kinder fallen aus dem Gleichgewicht von Körper und Seele. Ruhe und Konzentration aufzunehmen, fällt ihnen oft schwer. Das Ziel Ihrer künftigen Arbeit ist es, Kinder zu stärken, ihnen eine Orientierung zu geben, Ruheinseln zu schaffen, so dass sie einen Zugang zu ihrer inneren Kraftquelle finden und dass sie lernen, sich selbst zu spüren und anzunehmen. Tätigkeitsfelder: -Konzepte erstellen und leiten von Kursen, Seminaren und Workshops -für Kleinkinder, Schulkinder und Eltern mit Kindern -in Kitas, Schulen, Betreuungseinrichtungen und Vereinen -für Gesundheits-; Sozial- und Bildungseinrichtungen -für Freizeit, Wellness- und Fitness-Veranstaltungen -als Referent/in in der Erwachsenenbildung Dieser Beruf schafft neue Perspektiven, bietet Möglichkeiten zur Neuorientierung und öffnet Wege in die Selbständigkeit. Sehr gut kombinierbar mit Angeboten aus den Bereichen Bewegung, Gesundheit und Lernförderung.
- Inhalte
- 6-wöchiges Self-Learning-Tool Programm
Mindesteilnehmerzahl 4
Kosten 570,00 € p.P.
Anmeldung


Entspannung finden und Gesundheit stärken
Japanische Wissenschaftler haben anhand verschiedener Studien entdeckt, dass der Aufenthalt im Wald wie eine Art Aromatherapie wirkt, die für die Gesundheit förderlich ist. Shinrin Yoku zu Deutsch "Waldbaden" mindert den Stress und fördert die Gesundheit.
Wer Entspannung sucht und die Gesundheit stärken möchte, der sollte Waldbaden unbedingt ausprobieren. An diesem entspannten Wochenende nutzen wir die Kraft des Waldes und der Natur, um Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken
- Inhalte
- Achtsamkeitstraining
- Atemübungen
- Meditation in der Natur
- Atmosphäre des Waldes geniessen
Workshop von circa 2,5 Stunden
Mindesteilnehmerzahl 5
Kosten 18,00 € p.P. Termin nach persönlicher Vereinbarung
Kontakt und Anmeldung


Halte ein, wenn es Zeit ist, innezuhalten.
Kennen auch Sie Belastung, Überforderung und Erschöpfung im Alltag?
Immer mehr Menschen stehen heute unter einem ungeheuren inneren Druck und kommen am Abend erschöpft nach Hause. Entspannung, Ruhe und wirkliches Genießen, ist vielen nicht mehr möglich. Der Gedanke »Ich habe keine Zeit«, der Druck im Außen und Konflikte mit Mitmenschen führen zu einem stressvollen und gehetztem Leben. In diesem Seminar schauen wir nicht nur auf die Ursachen all dieser Erscheinungen, die zu schmerzhaften Symptomen, Krankheiten und zuletzt zum Verlust von Lebensqualität führen. Ich zeige Ihnen Wege auf, wie Sie wieder zu Ihrer Mitte finden, Achtsamkeit in Ihrem Alltag einbauen und ein Leben in der Balance von »Entspannt statt Ausgebrannt « sein, zu führen.
- Seminarinhalte
- Impulse und Austausch – Stressauslöser und Stressreaktionen
- Burnout Prävention
- Atemübungen und erlernen
- angeleitete Übungen zu Achtsamkeit
- Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training erlenen
- Entspannung mit der Klangschale kennenlernen
Mindesteilnehmerzahl 5
Kosten 120,00 € p.P.
Termin nach persönlicher Vereinbarung
Kontakt und Anmeldung


Zeit miteinander und Zeit für sich selbst, bekommt man nicht einfach, sondern muss man sich nehmen!
Im Schulalltag und in beruflichen Stresssituationen fehlen oft die Möglichkeiten, Entspannungs- und Ruhephasen als Ausgleich und wichtige Kraftquelle für Kinder zu gestalten. An diesem Eltern-Kind-Verwöhntag, erleben Sie, mit Ihrem Kind, in einem gemütlichen Miteinander ganz stressfrei, das nicht nur »Action« Spaß macht. Es geht darum, miteinander Spaß zu haben, gemeinsame Zeit zu verbringen, zu lachen und die Nähe zum Elternteil / Bindungsperson zu genießen. Auf spielerische Weise erlenen Sie, Basisübungen der Progressiven Muskelentspannung sowie der Atementspannung und Entspannungsübungen mit der Klangschale. Bewegungsübungen aus dem Brain-Gym, Wohlfühlmassage und Wahrnehmungsübungen stehen auf dem Programm.
Workshop von circa 3 Stunden Mindesteilnehmerzahl 3 Erwachsene plus Kinder
Kosten 45,00 € p.E. plus 20,00 € p.K.
Termin nach persönlicher Vereinbarung
Kontakt und Anmeldung